Nach Image Engine (2015) und Nitrogen Studios (2017) übernimmt Cinesite Studios nun auch das deutsche Special Effects/Animations-Studio Trixter, das letzten Monat Insolvenz angemeldet hat. Cinesite wird die Marke Trixter, sowie die Studios in München und Berlin erhalten. Sie bieten Platz für 220 VFX-Spezialisten. Trixter hat u.a. Spezialeffekte für Black Panther, die Netflix-Serie Lost in Space oder Thor: Ragnarok geliefert, sowie für die erfolgreiche Neuverfilmung von Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer.
Gegründet wurde das Studio von Simone Kraus Townsend und Michael Coldewey, Professoren an der HFF München. Trixter hat sich zum führenden VFX und Animationsstudio in Deutschland entwickelt. Christian Sommer (CEO) sagt zum Deal: „Ich bin unglaublich stolz auf unsere Mitarbeiter, die Arbeit und die Marke die wir aufgebaut haben. Indem wir uns mit Cinesite zusammentun, können wir sowohl von der globalen Infrastruktur als auch vom grösseren Kundenstamm profitieren und somit unsere Position auf dem internationalen Markt stärken.“
Schreibe einen Kommentar