Das Kurzfilmfestival interfilm Berlin zeigt im November auch verschiedene Animationsfilme. Im Internationalen Wettbewerb haben sie zudem zwei Programme mit Animationsfilmen zusammengestellt.
interfilm Berlin – 35. internationales Kurzfilmfestival
05. – 10. November 2019 in 10 Locations in Berlin
Über 400 Kurzfilme in über 60 Programmen, Events, Talks, Panels, etc.
.
INTERNATIONALER WETTBEWERB
IC 01 Animated 1- Squaring the Circle
Die Kunst in der Quadratur des Kreises bestand für die alten Griechen darin, dies allein mit Bleistift, Zirkel und Lineal zu bewerkstelligen. 2000 Jahre hat es gedauert, die Unlösbarkeit dieser Aufgabe zu beweisen. Doch die Reduktion in den Mitteln führt nicht selten zu ungeahnter Kreativität. Es geht also in SQUARING THE CIRCLE nicht nur um Unmöglichkeiten, sondern um die Vermessung des Lebens mit den Mitteln der Animation. Genügt ein schwarzer Kreis, um Spannung zu erzeugen und wie viele Striche braucht es, eine ganze Stadt zu beschreiben und zu erfühlen?
Squaring the circle – Karolina Specht // Polen // 2018 // 04:50 min
Synopsis:
Diese wahrlich kubistische Romanze verwirklicht die menschgewordene Sehnsucht nach der Quadratur des Kreises.
Kids – Michael Frei // Schweiz // 2019 // 09:00 min
Synopsis:
Menschenmassen als Herdentiere. Ein langsames Crescendo von Ordnung und Chaos, Individuen und Gruppen.
Travelogue Tel Aviv – Samuel Patthey // Schweiz // 2017 // 06:00 min
Synopsis:
Momentaufnahmen und Beobachtungen aus der pulsierenden Stadt, in der ein Drittel der gesamten Bevölkerung Israels lebt.
Oncle Thomas – Regina Pessoa // Portugal, Frankreich, Kanada // 2019 // 13:00 min
Synopsis:
Melancholische Erinnerungen an einen außerordentlichen Onkel, der genauso verletztend war, wie er inspirieren konnte.
Around the Stairway – Die Wimmelgruppe (collective) // Schweiz // 2019 // 05:00 min
Synopsis:
Diese klangvolle Führung durch eine surreale Stadt durchquert das Absurde und endet in der Unendlichkeit.
Intermission Expedition – Wiep Teeuwisse // Niederlande // 2019 // 08:20 min
Synopsis:
In strenger Struktur beginnt der Ausflug in die Natur. Ihre unkontrollierbare Entfaltung entreißt die Gruppe schon bald ihrer Realität.
Orpheus – Priit Tender // Estland // 2019 // 12:45 min
Synopsis:
Was als Schöpfung des Menschen beginnt und anschließende wilde Feierei durchläuft, wird zur völlig enthemmten Reise in die Unterwelt.
Castle – Ryotaro Miyajima // Japan // 2019 // 05:00 min
Synopsis:
Nur Abseits der lebensfeindlichen Schlachtfelder bei einer Tasse Tee, lässt sich die Menschlichkeit zurückgewinnen.
A Demonstration of Brilliance in Four Acts – Morten Tšinakov / Lucija Mrzljak // Estland, Kroatien // 2018 // 15:00 min
Synopsis:
Der Auserwählte, eine Dame mit Hut, ein ungleicher Zwilling, eine Rollerfahrerin, ein Exhibitionist und eine gelangweilte Gruppe Schaulustiger verstricken sich im Aberwitz.
The Opposites Game – Anna Samo / Lisa LaBracio // Vereinigte Staaten von Amerika // 2019 // 04:45 min
Synopsis:
Ein Lehrer stellt seine Klasse vor eine knifflige Frage. Es entsteht ein symbolträchtiger Streit um die Deutungshoheit.
Grand Bassin – Héloïse Courtois / Chloé Plat / Victori Jalabert / Adèle Raigneau // Frankreich // 2018 // 06:40 min
Synopsis:
Der örtliche Swimmingpool lädt ein zur Körperschau. Es ist ein feucht-fröhliches Beisammensein – bis die Grenzen von Realität und Traum verschwimmen.
INTERNATIONALER WETTBEWERB
IC 02 Animated 2 – Facing It
Das Erwachsenwerden liefert manchmal unangenehme Erkenntnisse. Erinnerungen zwingen einen ebenfalls gern, der Wahrheit einmal ins Auge zu blicken. Man kann eben nicht unabhängig von anderen und der Welt existieren. Das Unerwartete stellt dann Fragen an die eingeübten Abläufe. Und wenn die Wahrheit nicht mehr zu leugnen ist, fallen die Masken ab und alles droht auseinander zu fallen. Zugleich wird der Weg frei für Neues.
The Hunt – Mateusz Jarmulski // Polen // 2018 // 08:00 min
Synopsis:
Auf einem sommerlichen Jagdzug durchquert ein elfjähriger Junge die dunkelsten und gewaltsamsten Orte der inneren Welten.
Windshriek – Frédéric Doazan // Frankreich // 2019 // 06:25 min
Synopsis:
Ohne Sätze zu formen verschmelzen Buchstaben zu einer allumfassenden Geschichte, die sich über den Bücherrand hinaus entspinnt.
The Juggler- Jakaité Skirmanta // Litauen, Frankreich // 2018 // 11:00 min
Synopsis:
Erwartungsdruck, Gemeinschaft, Arbeit und Leben. Kurze Situationen verschmelzen in übersteigerter Surrealität und hypnotisierenden Monologen.
Bavure – Donato Sansone // Frankreich // 2018 // 04:00 min
Synopsis:
Dickflüssige Farbe transformiert sich zum Schöpfungmythos, der in 2001‘scher Manier über uns Bekanntes hinausschießt.
Riviera – Jonas Schloesing // Frankreich // 2019 // 15:30 min
Synopsis:
Die Stunden der drückenden Mittagshitze verbringen die Bewohner*innen der Riviera mit Müßiggang. Aus seinem Appartement hat der alte Monsieur Henriet den perfekten Überblick.
Facing It – Sam Gainsborough // // 2018 // 07:30 min
Synopsis:
In einer Welt, in der die Gefühle buchstäblich im Gesicht geschrieben sind, sitzt ein Mann in einer Bar und fragt sich, wieso er mit seinen Emotionen so alleine zu sein scheint.
Rain- Piotr Milczarek // Polen // 2019 // 05:00 min
Synopsis:
Im freien Fall von der Spitze eines Hochhaus finden sich Gaffer zusammen. Und die Euphorie produziert einige Nachahmungstäter.
Ties – Dina Velikovskaya // Deutschland, Russische Föderation // 2019 // 07:40 min
Synopsis:
Die Tochter verlässt das Elternhaus, um ihr eigenes Leben als Erwachsene zu führen. Sie bleibt aber mit ihrer Heimat verbunden, was für alle Konsequenzen hat.
Inanimate – Lucia Bulgheroni // // 2018 // 08:40 min
Synopsis:
Stop-Motion-Animation haucht Figuren Leben ein. Katrine entwickelt jedoch zusätzlich Bewusstsein über das Artifizielle um sie herum und in sich selbst.
Lachfalten – Patricia Wenger // Schweiz // 2018 // 05:50 min
Synopsis:
Die Einsicht ist das Tor zum Selbst. Und leiht man sich dann ein Ohr, spinnen sich aus Lachfalten die spannendsten Begegnungen.
Metamorphosis – Juan Fran Jacinto / Carla Pereira // Spanien, Frankreich // 2019 // 10:00 min
Synopsis:
Tierpräparate kleiden die Wände der Wohnung der Mutter ebenso, wie Zweifel die Seele. Da braucht es schon Flügel um auszubrechen.
Schreibe einen Kommentar